Bietet einen schnellen Überblick über den Gerinnungsprozess, einschließlich der Bildung und Stabilität des Gerinnsels (Fibrinolyse), durch Aktivierung des extrinsischen Weges mit rekombinantem Gewebefaktor (Tissue Factor).
Beurteilung des Gerinnungsprozesses nach Aktivierung des intrinsischen Weges mittels Ellagsäure.
Heparin-unempfindlicher Test, durchgeführt mit Heparinase und intrinsischer Aktivierung durch Ellagsäure.
Beurteilung der Gerinnselbildung nach extrinsischer Aktivierung mittels rekombinantem Gewebefaktor und gleichzeitiger Hemmung der Fibrinolyse mittels Tranexamsäure.
Funktionelle Bestimmung des Fibrinogenstatus mit dualer Thrombozyteninhibition.
Schneller Nachweis von FXa-Antagonisten mittels RVV- (Russel Viper Venom) aktivierter Gerinnung.
Heparin-unempfindlicher Test zum Nachweis von FXa-Antagonisten.
Schneller Nachweis von Dabigatran, mittels Ecarin-aktivierter Gerinnung.
Nachweis der Fibrinolysehemmung durch Tranexamsäure nach extrinsischer Aktivierung mittels rekombinantem Gewebefaktor und gleichzeitiger Aktivierung der Fibrinolyse mittels t-PA (rekombinanter gewebespezifischer Plasminogenaktivator).